Du willst dir dein Lebenstraum einer Neuseelandreise erfüllen und würdest gerne wissen, welche Regelungen und Möglichkeiten es beim Work and Travel gibt?

Ich zeige dir worauf du achten musst, damit dein Work and Travel ein voller Erfolg wird.

Mit einem deutschen Pass kannst Du problemlos in Neuseeland einreisen. Du erhälst ein Touristenvisum, das insgesamt drei Monate gültig ist. Wenn Du in dieser Zeit auch etwas Geld verdienen möchtest, dann brauchst Du eine separate Arbeitserlaubnis. Solltest Du bereits älter als 30 Jahre sein, dann ist die sogenannte „application work“ das richtige für dich. Dafür musst Du allerdings schon vor der Beantragung der Erlaubnis ein konkretes Jobangebot in Neuseeland vorlegen können. Wenn dein Antrag angenommen wurde, kannst Du für ganze drei Jahre in Neuseeland arbeiten und nebenbei das Land entdecken. Wenn Du zwischen Work and Travel18 und 30 Jahren alt bist, dann kannst Du das „working holiday visum“ beantragen. Dafür musst Du einen Reisepass besitzen, der noch mindestens 15 Monate gültig ist, ansonsten hast Du absolut keine Chance. Außerdem darfst Du keinerlei Vorstrafen in deinem polizeilichem Führungszeugnis haben. Des weiteren musst Du vorweisen können, dass Du über die komplette Zeit deines Aufenthaltes krankenversichert bist. Als Nachweis, dass Du in der Lage bist dich während deines kompletten Aufenhaltes selbst zu versorgen, musst Du einen Nachweis vorlegen, auf dem Du zeigen kannst, dass Du mindestens 4200 NZ$ besitzt. Du musst das Geld allerdings nicht in bar mit dir rumschleppen, ein Kontoauszug oder dergleichen ist vollkommen ausreichend. Außerdem musst Du Angaben über deine Gesundheit machen und angeben, ob Du an schwerwiegenden Krankheiten leidest. Zu guter letzt brauchst Du noch eine gültige Kreditkarte, mit der Du die Gebühr von etwas mehr als 100€ bezahlen kannst. 

Hier findest du deinen Antrag

Den Antrag an sich kannst Du ganz entspannt HIER ausfüllen. Wenn dein Antrag genehmigt wurde, kannst Du für insgesamt 12 Monate in Neuseeland arbeiten und dir etwas Geld für deine Reise dazu verdienen. 

Was für Arbeitsmöglichkeiten hast du?

Neuseeland hat trotz seiner geringen Einwohnerzahl von gerade einmal 4 Millionen Menschen jede Menge toller Möglichkeiten für dich parat. Ganz vorne mit dabei sind immer Stellen, in denen Du als Au-Pair arbeiten kannst. Das bietet die hervorragende Chance für dich, mit Familien und Einheimischen zusammen zu leben und eng am wahren Leben Neuseelands teilzunehmen. Dabei hast Duden riesen Vorteil, dass Du schnell Anschluss findest und oftmals werden hierbei Bekanntschaften geschlossen, die noch weit über die Dauer des Aufenthaltes hinaus bestehen bleiben. Männer haben ebenfalls sehr gute Chancen eine handwerkliche Tätigkeit zufinden und mit Blut und Schweiß ihr Geld zu verdienen. Je nach Saison haben auch viele Farmen Bedarf an Hilfskräften, sodass Du auch hier deine Arbeit leisten kannst.

Work and Travel

Was gibt es sonst noch?

Eine weitere, sehr beliebte Arbeit ist das klassische Kellnern, sei es in einer Bar oder in einem Restaurant. Als Kellner/in hast Du sehr viel Kontakt mit anderen Menschen und wirst zwangsläufig ins Gespräch mit ihnen kommen. Das ist vor allem für etwas schüchternere Personen eine gute Möglichkeit über ihren Schatten zu springen, da Kommunikation fest mit dieser Arbeit zusammenhängt. Auch im Supermarkt wirst Du die ein oder andere Möglichkeit finden zu arbeiten. Regale auffüllen und abkassieren sind hier die typischen Aufgaben. 

Wo findest du die passende Arbeit?

Du hast auf der Suche nach Arbeit generell einmal die typischen Quellen zu Verfügung stehen. Zum Beispiel Zeitungsannoncen, Internet und Anzeigen am schwarzen Brett. Allerdings hast Du in Neuseeland zusätzlich die Möglichkeit, über Hostels arbeit zu finden, da diese sehr oft eng mit potentiellen Arbeitgebern in Kontakt stehen. Außerdem kannst Du über Bekannte und Kontakte an ziemlich coole Jobs gelangen. In jedem Fall solltest Du deine Augen die ganze Zeit offen halten und auf passende Angebote achten. Wer sich gerne um gar nichts kümmern möchte, der kann eine Agentur beauftragen. Die suchen einem nicht nur passende Jobs heraus, sondern kümmern sich darüber hinaus auch noch um deinen Flug, deine Unterkunft und helfen dir mit deinem Visum. Allerdings solltest du hierbei eine ziemliche Stange Geld einplanen! Da Agenturen wissen, dass Neuseeland ein sehr begehrtes Ziel bei Jungen Leuten ist und sie auch dementsprechendes Geld verlangen. 

Zum Abschluss

Abschließend bleibt zusagen, dass arbeiten in Neuseeland viele unterschiedliche Optionen bietet und Du hier das Land und die Leute schnell und ohne Umwege kennenlernst. Wenn Du dich frühzeitig um deine Arbeitserlaubnis kümmerst und ein paar wichtige Eckpunkte beachtest, dann steht deinem Abenteuer nichts mehr im Weg.